ELEKTRISCHE ANLAGENPERIPHERIE (EBoP)

Die erfolgreiche Implementierung von Systemen der elektrischen Anlagenperipherie (EBoP), ob für die Erweiterung bestehender oder den Bau neuer Anlagen, verlangt eine präzise Planung und exakte Ausführung. Dabei sind zahlreiche Faktoren zu berücksichtigen: die Einhaltung aller relevanten Vorschriften, ein reibungsloser Anschluss an das Stromnetz, die nahtlose Integration in Automatisierungssysteme sowie die Sicherstellung von langfristigem Support und Aufrüstbarkeit. Als erfahrener Partner mit jahrzehntelanger Expertise in führenden Technologien bietet ME-Automation Projects maßgeschneiderte EBoP-Lösungen, die den gesamten Projektlebenszyklus umfassen – von der ersten Planung über die Inbetriebnahme bis hin zu umfassenden Lifetime Services. Setzen Sie auf die Expertise eines globalen Marktführers im Bereich Elektrifizierung und stellen Sie die perfekte Balance zwischen technischer Exzellenz und zuverlässiger Projektausführung sicher, um Ihren Erfolg langfristig abzusichern.

Entdecken Sie die Bandbreite unserer Elektrifizierungslösungen

Steigern Sie Ihre Energieeffizienz und fördern Sie Nachhaltigkeit mit unseren zuverlässigen, umweltfreundlichen Elektrifizierungslösungen.

MS-EBG

LS-EBG

PMSXsas

Elektrische Systeme

Unser Angebot

Für die elektrische Anlagenperipherie Ihrer Anlage bieten wir Ihnen das Gesamtpaket. Dazu gehören alle erforderlichen Systeme in Ihren Schaltanlagen und EMSR-Räumen, Hochspannungsschaltanlagen, zusätzliche notwendige Systeme – einschließlich des Prozessleitsystems (DCS), MS/NS-Schaltanlagen, alle Schutzrelais, Netzqualitätseinrichtungen, USV (AC und DC) sowie der Telekommunikation und Videoüberwachung. Die von uns gelieferte Ausrüstung umfasst Mittel- und Niederspannungsschaltanlagen, Transformatoren, Motor Control Center (MCCs), Elektromotoren und Frequenzumrichter sowie den Motorschutz. Diese ergänzen wir mit neuesten Datenübertragungssystemen, automatisierter Schaltanlagenleittechnik und Energiemessung. Darüber hinaus bieten wir Stromschienen sowie Verkabelung für Mittel- und Niederspannung, Generator-Leistungsschalter, Maschinentransformatoren zur Spannungserhöhung, Verteiltransformatoren, Notstrom- und Reservestromanlagen und die erforderliche Schutz- und Steuerungsausrüstung an.

Mittelspannungsschaltanlagen

Unsere Mittelspannungsschaltanlage vom Typ MS-EBG ist ein wesentlicher Bestandteil zur Verteilung und Schaltung der elektrischen Energie im Mittelspannungsnetz für alle Mittelspannungskomponenten. Sie gewährleistet eine zuverlässige und sichere Verteilung und Schaltung von Mittelspannungsstrom und bietet umfassenden Schutz für alle Mittelspannungsstromgeräte, die sie versorgt. Mit unserem Gesamtpaket maximieren Sie die Sicherheit, Effizienz und Verfügbarkeit Ihrer Anlage. Dieses beinhaltet alle Arten von Schaltern für Ihre Schaltanlagen, Schutzrelais sowie Energiemessgeräte. Unsere MS-EBG Mittelspannungsschaltanlagen sind nach der IEC 62271 Norm zertifiziert und garantieren durch ihre robuste und wartungsfreie Bauweise einen sicheren Betrieb. Unsere Mittelspannungsschaltanlagen sind für den Spannungsbereich von 3,3 bis 24 kV, Schienenverteiler-Bemessungsströme von bis zu 4000 A und Kurzschlussstromfestigkeit von bis zu 40 kA / 3s mit der Schutzart IP4X (optional IP55) geeignet.

Mittelspannungs-Frequenzumrichter

Unser Portfolio umfasst eine breite Palette von Mittelspannungs-Frequenzumrichtern mit einer Ausgangsspannung von 3,3kV, 6,6kV und 11kV (13,8kV) und einer Nennleistung von bis zu 20.000 kW. Wir bieten Ihnen sowohl den regenerativen TMdrive MVe2 als auch den nicht-regenerativen TMdrive MVG2.

Niederspannungsschaltanlagen

Unsere Niederspannungsschaltanlagen vom Typ LS-EBG dienen zur Energieverteilung und Schaltung für Hauptverteiler, Motor Control Center (MCC) und kleinere Stromverteilungssysteme in Gebäuden. LS-EBG bietet eine flexible Konfiguration mit zahlreichen Optionen sowie Schutz gegen Überlastung,  Kurzschluss, Überspannung und Blitzschlag - maximal zuverlässig, skalierbar, sicher und flexibel. Sie können unsere Niederspannungsschaltanlagen auch als schlüsselfertiges Gesamtpaket erhalten. LS-EBG Niederspannungsschaltanlagen sind für den Spannungsbereich 400Vac oder 690Vac / 1000Vdc, Schienenverteiler mit einem Bemessungsstrom von bis zu 6800A und Kurzschlussstromfestigkeit von bis zu 120kA / 1s geeignet. Die Schutzart von LS-EBG reicht von IP31 bis zu IP54.

Niederspannungs-Frequenzumrichter und Softstarter

Die Produktfamilie FREQROL von Mitsubishi Electric beinhaltet eine Vielzahl von Niederspannungs-Frequenzumrichtern, die für einen Leistungsbereich von 0 bis 1.500 kW und Antrieben mit kleinem Formfaktor (230V einphasig oder 400V dreiphasig) bis hin zu Antrieben mit hoher Leistung und erweiterten Funktionen (380V - 690V dreiphasig) geeignet sind.

Transformatoren

Wir bieten Ihnen Leistungs- und Verteiltransformatoren (ölgefüllt oder Gießharz) für Mittel- und Niederspannungsanwendungen. Durch die langjährige Erfahrung von Mitsubishi Electric in der Herstellung von Transformatoren seit 1910, können wir Kundenspezifikationen und Qualitätsanforderungen vollständig erfüllen. Sie erhalten bei uns neben den Transformatoren ebenso umfassende Transformatorschutzrelais und Überwachungsgeräte.

Schutzrelais und Energiemessgeräte

Jedes elektrische System benötigt eine umfassende Betriebskontrolle sowie einen Schutz gegen außerplanmäßige Ereignisse. Mit den verschiedenen digitalen Schutzrelais von Mitsubishi Electric können Sie einen umfangreichen Schutz sicherstellen und zwischen verschiedenen Optionen inklusive IEC 61850-konformen Relais wählen. Das EMC-B eignet sich perfekt für den allgemeinen Motorschutz im Niederspannungsbereich, während die Schutzrelais der Serie MELPRO-D für einen besonderen digitalen Schutz im Mittelspannungsbereich geeignet sind. MEprotect ist ein sehr vielseitiges Schutzrelais für die DIN-Schienenmontage, welches sowohl für Mittelspannungs- als auch für Niederspannungsanwendungen geeignet ist. Darüber hinaus bieten wir Ihnen Leistungs- und Energie-Messgeräte wie die Multimessgeräte vom Typ ME96SS. Mit unseren Leistungs- und Energie-Messgeräten können Sie vielfältige Messungen wie Leistungs-, Energie- und Netzqualitätsmessungen durchführen. Integrierte Anschlüsse, die für alle hochspezialisierten Installationen benötigt werden, ermöglichen Ihnen außerdem eine schnelle Datenübertragung.

Netzqualitätsmanagement-Systeme

Jede Einrichtung, die große Mengen an Strom verbraucht, benötigt eine effektive Überwachung der Netzqualität, um unerwartete Stromunterbrechungen, Spannungsspitzen, Spannungseinbrüche, Überspannungen oder Ausfälle (und Anlagenstillstände) zu verfolgen, zu vermeiden und im besten Fall schnellstmöglich auf diese zu reagieren. Dies erreichen Sie mit unseren Systemen zur Überwachung der Netzqualität und senken zudem durch eine bessere Leistungsfaktorkorrektur Ihre Stromkosten, vermeiden Pönalen aufgrund starker Oberschwingungen und maximieren die Sicherheit der angeschlossenen elektrischen Geräte. Durch den Einsatz unserer Systeme zur Überwachung der Netzqualität stellen Sie die Einhaltung der internationalen Normen und Vorschriften zur Netzqualität sicher. Genehmigungen für den Anschluss an das Stromnetz können so problemlos erteilt werden und Sie können Ihre Anlage ohne kostspielige Projektverzögerungen und Verzugsstrafen sofort in Betrieb nehmen.

PMSXsas Automatisierte Intelligente Schaltanlagenleittechnik (TLC/TLE)

Mit PMSXsas können Sie Ihr Projekt in der elektrischen Anlagenperipherie sicher und risikolos mit einer intelligenten Schaltanlagenleittechnik planen und ausstatten. PMSXsas stellt den Zustand des primären Schaltanlagennetzwerkes sowie den des sekundären Netzes (Steuer- und Schutzsystem – herstellerneutrale Schutzausrüstung) in Form von Linieneinfärbung und unterschiedlichen Geräte-Grafikelementen dar. Darüber hinaus überwacht und regelt es den sicheren Betrieb aller fernsteuerbaren Schalter in den Schaltanlagen. Die Lösung umfasst auch die Überwachung aller Komponenten der Schaltanlage wie z.B. Transformatoren, Netzqualitätseinrichtungen, Hauptlasten etc. Im Hinblick auf die Einhaltung der IEC 61850-Normen erkennt PMSXsas automatisch die Netzwerk-, Steuerungs- und Schutztopologien aus den SCD-Dateien der Schaltanlage, wodurch Sie die Engineering-Kosten und potentielle menschliche Fehler reduzieren können. Mit PMSXsas können Sie die Energie in einem größtmöglichen Umfang bidirektional steuern (Bezug oder Erzeugung), Hochgeschwindigkeits-Ereignisaufzeichnungen vornehmen und hochpräzise Störungsanalysen durchführen. Durch die Vor-Ort- oder Remote-Steuerung der zentralen Leitstelle maximieren Sie zudem die Cybersicherheit Ihres Systems.

Unterbrechungsfreie Stromversorgung (AC/DC)

Das Produktportfolio im Bereich unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV) von Mitsubishi Electric reicht von kleinen einphasigen USV (6 bis 12 kVA) bis zu großen dreiphasigen USV (10 bis 2.000 kVA) und deckt alle möglichen Anwendungen ab. Der Schwerpunkt unseres USV-Designs liegt auf maximaler Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit, welche durch eine kurze mittlere Reparaturzeit mit modularen Hot-Swap-Komponenten ermöglicht wird. Unsere dreiphasigen unterbrechungsfreien Stromversorgungssysteme sind modular aufgebaut und erweiterbar, sodass Sie Ihre Backup-Stromversorgung bei veränderten Anforderungen erhöhen können. Unterstützt durch Siliziumkarbid-Technologie, Online-Doppelwandlung und Kompatibilität mit einer Reihe von Batterielösungen, einschließlich Lithium-Ionen, können Sie sich auf unsere dreiphasigen USV-Produkte zum Schutz Ihrer Geräte verlassen.

WERFEN SIE EINEN BLICK IN UNSERE BROSCHÜRE

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen oder möchten Sie besprechen, wie wir zusammenarbeiten können? Unser Team steht Ihnen zur Verfügung und unterstützt Sie gerne mit allen Informationen, die Sie benötigen. Ob Sie sich für unsere Leistungen interessieren, spezielle Informationen wünschen oder andere Anliegen haben – wir sind nur eine Nachricht entfernt. Kontaktieren Sie uns, und wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

Ihre Kontaktdaten